Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
Hier in der Praxis findet Frau Zeit zu reflektieren.... sei es bei einer Neuausrichtung um in den Beruf zurück zu kehren, in den Wechseljahren eine neue Standortbestimmung vorzunehmen, nach einer Scheidung wieder Kraft für den Neuanfang zu finden oder auch die Wunden aus der Kindheit bewusst annehmen zu lernen und daraus ein Gefühl des "Heilseins" zu erfahren und mit einem Gefühl "wertvoll zu sein " sich neu auszurichten.
Besonders wenn die Erfahrung niemals gut genug zu sein aus dem "narzisstischen Erbe der Familie " herrührt oder durch einen entsprechenden Lebensgefährten .
Nehmen Sie sich die Zeit um Gefühle bewusst wahr zu nehmen, intuitiv die innere Harmonie nach und nach wieder zu erspüren. Aufmerksam werden für die eigenen Emotionen , Gedanken, Dogmen und so zu mehr reflektierter Selbstbestimmung gelangen.
Psychosomatik
Ganz häufig macht der Körper durch Beschwerden , auf nicht beachtete, eigene Bedürfnisse aufmerksam.
Hier können Sie Begleitung und Unterstützung in ruhiger Atmosphäre finden. Wir suchen gemeinsam die für Sie passende Unterstützung aus dem reichhaltigen Fundus von:
Byron Katie ( the work),
deShazer (Kurzzeittherapie),
M. Rosenberg (gewaltfreie Kommunikation),
Virginia Satir, Erikson, Perls , Ferrucci , Assagioli, Stevens, Klinghardt, F.Shapiro
Dr. Hew Len Ho òponopono (Verzeihens-und Lösungsarbeit) u.v.a.m.
heraus.
Bücherhinweise : Karyl McBride: Werde ich jemals gut genug sein? Heilung für Töchter narzisstischer Mütter
Heinz-Peter Röhr Narzissmus Das innere Gefängnis
Marie-France Hirigoyen: Die Masken der Niedertracht:seelische Gewalt im Alltag und wie man sich dagegen wehren kann.
Susan Forward: Vergiftete Kindheit
Susan Forward: Emotionale Erpressung